Zurück zum Inhalt
Mai 9, 2025

Transformation des Ernährungssystems mit Agrarökologie

  • Startseite
  • Über mich
  • Good News
  • Agrarökologie
  • Konzernmacht
  • Faire Preise
  • Welternährung

Welthandel

Welthandel

Chronologie der WTO-Agrarverhandlungen

März 24, 2023März 25, 2023

November 2001: 4. WTO-Ministerkonferenz in Doha; Start der Doha Verhandlungsrunde (sog. Entwicklungsrunde), Verabschiedung der Doha-Entwicklungsagenda 12. Februar 2003: Vorlage des ersten Entwurfs für ein Modalitäten-Papier von Stuart Harbinson, Vorsitzender der …

Chronologie der WTO-Agrarverhandlungen Weiterlesen
Konzernmacht / Welternährung / Welthandel

Archiv

März 24, 2023Oktober 6, 2023

Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger“ (2015): Sie soll die Schwerpunktsetzung von Minister Müller unterstreichen. Neue, innovative Ansätze sucht man in der Sonderinitiative allerdings vergeblich. Mehr… Bei Hungerbekämpfung auf falscher Spur?! …

Archiv Weiterlesen

Was ist Agrarökologie?

Viele haben schon das Wort Nachhaltigkeit gehört, aber was ist Agrarökologie? Es geht um ökologische Prinzipien, das Recht auf Nahrung und Ernährungssouveränität. Mehr...

Wer sich mit Agrarökologie beschäftigt, hat sicherlich schon von Steve Gliessman gehört. Er hat die fünf Transformationsebenen der Agrarökologie beschrieben. Mehr...

News

Es gibt eine neue Kategorie "Good News". Sie können unseren Blick auf die Welt verändern, sie heller machen. Mehr...

Die Debatte zum Kartellrecht geht voran, sei es im Bereich Nachhaltigkeit oder bei Entflechtung. Mehr...

Lesenswertes

Sich im Alltag umweltfreundlich zu verhalten, tut nicht nur Natur und Klima gut, sondern steigert auch das eigene Wohlbefinden. Eine Studie aus Deutschland bestätigt diese These. Mehr...

Wie führt man ein gelingendes, erfülltes Leben? Die Psychologin Tatjana Schnell erklärt, warum Sinn wichtiger ist als Glück und was ein erfülltes Leben ausmacht. Mehr...

Barbara Sennholz-Weinhardt geht in der Studie "Towards a Wellbeing-Economy" der Frage nach, wie eine sozial & ökologisch gerechte Wirtschaft der Zukunft aussehen kann. Ein gemeinsamer Artikel gibt einen Überblick. Mehr…

Get in touch

Bei LinkedIn: Hier...

Bei Bluesky: @mawigger.bsky.social

Bei Mastodon: @mawigger@digitalcourage.social

Archiv

Hier geht es zu Artikeln älteren Datums. Vielleicht für jene interessant, die wissen wollen, was schon mal diskutiert wurde;) Mehr...

Copyright © 2025 Transformation des Ernährungssystems mit Agrarökologie.